LITERATURE

The written word.

A picture without a picture.

A film without a film.

Sound without sound.

Creation without means.

A blank paper.

*Currently everything I wrote is only available in german language.

Feel free to support in any way to afford english translation.


Er hat das Alles schon einmal erlebt. Die Worte, die er schreibt, schrieb er schon längst. Und doch weiß er nicht, wie er es in Worte fassen soll. Das, was bereits passiert ist, lässt sich nur berichten.

 

Und wenn die Menschen auf dem Weg zur Arbeit gähnen, eine Kollegin schildert, dass sie nicht gut schlief letzte Nacht, und man selbst in dieser keine Erholung fand, wird man unausweichlich an seine Worte denken. Er hätte sie nie finden sollen.

Carsten Göttel I Der Bericht I 2020 I 92 Seiten





Was ist Kunst? Eine große Frage. Und von der Kunst erwarten wir uns große Antworten. Aber sie gibt keine.

 

Was ist Fotografie? Kunst? Anhand seiner eigenen Entwicklung als Alltagsfotograf, Filmemacher & Autor begibt sich Carsten Göttel auf die Suche nach einer Antwort.

 

In einer Mischung aus philosophischem Essay, autobiografischer Erzählung & persönlicher Erfahrung in Theorie & Praxis nimmt er den Leser mit auf eine Reise durch 10 Jahre Leben, 10 Jahre Fotografie & 10 Jahre auf den Spuren der Kunst.

Carsten Göttel I Symphonie - Die Kunst im Augenblick I 2022 I 158 Seiten


Erhältlich ab März 2023




»Gott & die Welt - Gesammelte Erzählungen« beinhaltet eine Auswahl an kurzen und mittellangen Geschichten des Autors & Filmemachers Carsten Göttel, die im Zeitraum 2015-2020 entstanden.

 

Verwurzelt im gegenwärtigen poetischen Realismus finden sich sowohl erste Spaziergänge an der frischen Luft des kreativen Schreibens als auch tiefergehende Wanderungen oder auch abgeschlossene Kapitel einer unfertigen Anthologie.

 

Carsten Göttel I Gott & die Welt - Gesammelte Erzählungen I 2020 I 144 Seiten





»Warum Frau H zuschlug« ist der Debüt-Roman des Autors & Filmemachers Carsten Göttel.

 

Frau H ist Lehrerin im Fach Biologie. Ein Beruf, der zur Berufung wurde. Eine Arbeit, die ihr Leben erfüllt. Eines Tages wird der Kreisverkehr, den sie seit Jahren auf dem Weg zur Schule passieren muss, gesperrt. Ein alltägliches Ereignis, das jedoch ihre Ordnung ins Wanken bringen soll. Ein wohl zementiertes Fundament, das unter ihren Füßen mehr & mehr Risse bekommt, als wären sie schon immer da gewesen.

Carsten Göttel I Warum Frau H zuschlug I 2018 I 174 Seiten





»Wege aus der Nachhaltigkeit - Gesammelte Essays« beinhaltet theoretische Aufzeichnungen & Abhandlungen des Autors & Filmemachers Carsten Göttel aus den Jahren 2016-2020.

 

Das geschriebene Wort hielt Gedanken fest, aber ließ ihn gleichsam hinterfragen, was er tatsächlich weiß. Den Dingen auf den Grund zu gehen, um von da aus wieder aufzutauchen, und zu schauen, ob sich die Oberfläche verändert hat.

 

Fotografie, Film, Gesellschaft.

 

Und jedes Mal fand er etwas, dass er vorher nicht wusste. Im Essay.

Carsten Göttel I Wege aus der Nachhaltigkeit - Gesammelte Essays I 2020 I 164 Seiten





Nie wieder Schreibblockade!

 

Dies ist kein Appell oder Wunsch, noch eine These oder bloßer Marketing-Slogan, sondern Fakt.

 

Wer nach dem praktischen Ansatz schreibt, wird nie wieder das Phänomen einer Schreibblockade erleben, sondern viel mehr Spaß & Freude an der Arbeit des Schreibens finden. Es ist einfach. Es ist wundervoll einfach.

 

Alle notwendigen Werkzeuge, Theorien, Regeln, Hintergründe und so alles, was nötig ist, um eine gute Geschichte auch hervorragend zu erzählen, findet sich in diesem Buch.

Carsten Göttel I Wie man schreibt - Der praktische Ansatz I 2017 I 221 Seiten